In der Lehre Jesu war das zentrale Thema das Reich Gottes, verstanden als die Sphäre der Gottesherrschaft, in der sich jeder wiederfinden kann, indem er sein Leben ändert. Sie sollte in der Endzeit vollständig offenbart werden.
Sie basierte auf dem Alten Testament, aber der Inhalt des Alten Testaments wurde neu interpretiert. Die Synthese der Lehre Jesu Christi wurde in der Bergpredigt dargelegt, die in zwei leicht unterschiedlichen Versionen im Matthäus- und im Lukasevangelium enthalten ist.
Dies ist der ausführlichste Bericht über das neue Gesetz, das Jesus eingeführt hat und das sich auf den Dekalog bezieht. Die Evangelisten betonen die Neuartigkeit der Lehre Jesu durch die Verwendung dieser Konstruktion: “Es wurde zu den Vorvätern gesagt …, und ich sage euch”.
Es sollte das alttestamentliche Gesetz verfeinern und ergänzen. Die Gebote Jesu waren eine Radikalisierung der aus dem Alten Testament bekannten Gebote. Es ist eine maximalistische Ethik.